| |
Wenn die Haut und die Muskulatur im betroffenen Bereich bei der Anbringung des Tapes gedehnt wird, kommt es nach dem |
| |
Taping zur Wellenbildung.
Dieser Effekt bei der Anwendung von ARES Kinesiology Tape ist essentiell, da dadurch mehr Platz |
| |
fur den Lymph- und Blutfluss geschaffen wird.
Der Lymphabfluss wird angeregt und die Durchblutung im betroffenen Bereich |
| |
kann verbessert werden. |
| |
|
| |
Weiterhin wird der Druck im Unterhautgewebe vermindert, der Lymphfluss und die Durchblutung werden gefordert. Der Schmerz |
| |
ist reduziert,
da der Druck auf die Schmerzrezeptoren verringert wird. Im Endergebnis wird die Muskelermudung reduziert, |
| |
die Beweglichkeit (ROM) verbessert
und eine bessere Qualitat der Muskelkontraktion erreicht.Ist ein Muskel entzundet, |
| |
geschwollen, verhartet oder ist das Gewebe zwischen Haut
und Muskulatur komprimiert, fuhrt dies zum Stau der Lymphflussigkeit |
| |
und behindert die Durchblutung. Diese Komprimierung ubt Druck auf die Schmerzrezeptoren aus, die wiederum Signale an das |
| |
Gehirn senden. Daraufhin entsteht ?Schmerz im betroffenen Bereich. |
| |
|
| |
ARES Kinesiologie-Tape wird zum Therapiezweck von allgemeinen Sportverletzungen wie Lauferknie, Schienbeinschmerzen, |
| |
Fersensporn, Schulter
- und Kreuzprobleme, Karpaltunnelsyndrom, Schulterinstabilitat, Hexenschuss, geschadigte Muskel- |
| |
Sehnen-Kappe und Tennisellbogen verwendet.
ARES Kinesiologie-Tape sorgt fur Schmerzlinderung, Stabilitat und uneingeschrankte |
| |
Beweglichkeit der geschadigten Muskeln und Gelenken, sodass
der Heilungsprozess beschleunigt wird. |
| |
|
| |
ARES Kinesiologie-Tape wird weltweit nicht nur von Experten im Sportbereich wie professionellen Sportlern, Sportlern bei den |
| |
Olympischen Spielen,
Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Orthopaden und Rehabilitationstherapeuten, sondern auch |
| |
allgemein von Patienten mit Muskelproblemen
verwendet. |
| |
|
| |
ARES Kinesiologie-Tape wird fur Behandlung von reprasentativsten orthopadischen Symptomen wie Karpallknochensyndrom, |
| |
Achillessehnenentzundung,
Schienbeinschmerzen, Tennisellbogen bzw. Golferellbogen, Schiefzehe, Frozen Shoulder, Plattfu©¬, |
| |
Fersensporn, Rheuma, Sehnenentzundung am
Daumen verwendet. |
| |
|